Gartenmöbel machen den Garten zu einem bequemen Erholungsort

Garten gehören zu einer gepflegten Gaten- und Parkanlage. Gartenmöbel können aus Holz, Plastik, aus Stein oder aus Rattan sein und müssen in einem Garten oder im freien Gelände stehen. Diese Möbel sind für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich hergestellt. Beliebte Möbel für den Garten sind Bänke, Gartentische sowie Sonnenschirme.

Unterschiedliche Arten von Gartenmöbeln

Sitzmöbel sind Gartenmöbel, zu denen Klappsessel, Stapelstühle, Korbsessel, Loungemöbel, Gartenbänke, Hocker sowie Hollywoodschaukeln zählen. Bei den Tischarten gibt es kleine Hängetische, runde sowie eckige Esstische, Ausziehtische und Stehtische. Zu den Gartenliegen zählen Rollliegen, Klappliegen, Relaxliegen, Stapelliegen, Deckchairs, Hängematten und Schaukelliegen. Die niedrige Sitzhöhe ist für Loungemöbel charakteristisch. Bei einer Hollywoodschaukel bietet das feststehende Gerüst den Halt für unterschiedliche Sitze, die frei schwingen. Strandkörbe sind besonders in den Ost- und Nordseebädern beliebt und werden als Zweisitzer hergestellt. Die Form ist geschlossen und bietet somit Schutz vor Sandflug und Wind. Campingmöbel sind sehr leicht und sparen bei der Aufbewahrung Platz. Diese Möbel werden aus leichtem Stahlrohr oder Aluminiumgestellen gefertigt. Die Bezugsstoffe sind wasserfest und trocknen schnell. Sonnenschirme gehören auch zu den Gartenmöbeln. Beliebt sind Stockschirme und Ampelschirme.

Materialien von Gartenmöbeln

Ein sehr beliebtes Material für die Gartenmöbel ist Holz, besonders Teakholz. Teakholz sollte regelmäßig geölt sowie geschliffen werden, damit die natürliche Holzfarbe erhalten bleibt. Zudem ist Teakholz witterungsbeständig. Für Kunststoffmöbel ist Robustheit, Leichtigkeit sowie die einfache Pflege charakteristisch. Bambus ist sehr robust sowie haltbar und wird als Nischenprodukt bei den Gartenmöbeln benutzt. Gartenmöbel können auch aus natürlichem Rattan gefertigt sein. Die Herstellung ist jedoch sehr aufwendig im Gegensatz zu den Geflechtmöbeln aus Polyrattan. Die Kunststofffasern kommen bei den Geflechtmöblen aus Polyrattan aus der Maschine als Massenproduktion. Zu den Gartenmöbel aus Metall zählen Möbel aus Stahl, Aluminium sowie Edelstahl. Eine Ausnahme stellen Gartenmöbel aus Beton dar. Gartenmöbel aus Fiberstone sind leichter als aus Beton, sind frostfest, langlebig sowie pflegeleicht.